Zum Inhalt springen

Bürgermeister Neuhoff referierte bei der Kolpingsfamilie Wissen

Kolping Neuhoff April 2025
Datum:
9. Apr. 2025
Von:
Nadja Maria Hennes-Peters

Was bringt 2025 für Wissen?

 

Auch in diesem Jahr referierte Bürgermeister Berno Neuhoff bei der Wissener Kolpingsfamilie. Im gut besuchten Kolpingraum des Wissener Pfarrheims gab er einen umfangreichen Überblick über Aufgaben und Ziele der Stadt und Verbandsgemeinde.

 

Die Bevölkerungsentwicklung in Stadt- und Verbandsgemeinde zeigt ein weiteres Wachstum. So zählt die Verbandsgemeinde über 15000, die Stadt Wissen über 9000 Einwohner bei einem Ausländeranteil von 18,2%.

Sorgen macht dem Bürgermeister die Unterbringung der Feuerwehr. Der jetzige ideale Standort an der B62 ist für zukünftige Aufgaben einfach zu klein. Auch der Standort der Schönsteiner Feuerwehr muss überdacht werden. Der kürzlich  veröffentlichte Notfallplan zum Brand- und Katastrophenschutz sieht Anlaufstellen in jeder Gemeinde vor. Für Wissen soll die Hauptanlaufstelle im Fall von Hochwasser, Feuer und langfristigem Stromausfall im Kulturwerk eingerichtet werden.

Erfreulich sei die Entwicklung des Tourismus, so der Bürgermeister weiter, im vergangenen Jahr

sind 15000 Gäste mit 40000 Übernachtungen zu verzeichnen gewesen. Dies liege sicher auch an den Besuchern der prämierten Auenland- und Räuber-Wanderwege. 

Zu den Baustellen führte der Bürgermeister erfreut aus, dass die Heubrücke am 21.05.25 offiziell eröffnet wird und am 24.05.25 ein  Brückenfest mit der Bevölkerung gefeiert wird. Der Baufortschritt des Rathauses erfolge plangerecht, so dass mit der Fertigstellung im nächsten Frühjahr gerechnet wird. Weitere Bauvorhaben sind die Renovierung und Erweiterungen von Kitas und Turnhallen. Ein Problem ist die Sauberkeit an den Promenadenwegen. Für wilde Müllablagerungen an mehreren Stellen hatten die Besucher kein Verständnis. 

Dabei gab es an der Siegpromenade eine erfreuliche Beobachtung zu machen: So berichtete ein Anwohner aus der Siegstraße, springende Lachse in der Sieg auf ihrem Wanderweg beobachtet zu haben, ein seltenes Bild, das sich hoffentlich noch oft beobachten lässt!

Fragen der Teilnehmer nach dem Glasfasernetzausbau konnten noch nicht verbindlich beantwortet werden, der Ausbau geht jedoch weiter.

Zum geplanten Weinfest im Juni vor dem Rathaus lud der Bürgermeister alle Bürger herzlich ein.

 

Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich der Vorsitzende Richard Walter bei Berno Neuhoff für den informativen Vortrag und lud für das kommende Jahr wieder zu einem Informationsgespräch ein, das der Bürgermeister gerne zusagte.